top of page

Longieren und kunterbuntes Kesseltreiben
Körpersprachlicher Dialog mit dem Hund

Distanzarbeit schafft Nähe zwischen Hund und Mensch

Preis:                    

LONGIEREN:

Pro Monat 70 Euro
zahlbar in der ersten Stunde eines Monats.
KUNTERB. KESSELTREIBEN
Pro Monat 80 Euro
zahlbar in der ersten Stunde

eines Monats.

 

Termine:     

Longieren:

Donnerstags von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr und

donnerstags von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kunterbuntes Kesseltreiben:
Mittwochs von 15.00 Uhr

bis 16.oo Uhr und

mittwochs von 16.00 Uhr
bis 17.00 Uhr.

 

Beginnend:

Teilnahme nur nach Anmeldung!

 

Equipment:

Gut sitzendes Halsband und/oder Geschirr

Normale Leine

keine Flexi   Leine

oder Spielzeug

Festes Schuhwerk

 

Leitung:       

Nicole Sachmerda

 

Treffpunkt:

Trainingsgelände hinter dem Futterhaus,

Falkenberger Landstraße 89

28865 Lilienthal

 

Sie erreichen uns auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Körpersprachliches  Longieren mit Hindernissen und Stäben zum umrunden ist für fast jeden Hund ab einem Jahr geeignet. Longieren dient der besseren Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Der Hund lernt dabei  um einen Longier Kreis zu laufen, aufmerksam gegenüber seinem Menschen zu sein und nicht in den Kreis herein zu kommen.

 

KÖRPERLICHES LONGIEREN BEDEUTET

  • Bindungsvertiefung und Kooperation

  • Distanzarbeit durch Positionsveränderung des Menschen

  • Grenzen setzen, Grenzen akzeptieren

  • Körpersprache und Kommandos ergänzen sich

  • Erhöhung des Führanspruches

  • Gewöhnung an andere Hunde

Longieren sieht so ähnlich aus wie das Longieren mit Pferd, nur dass der Hund außerhalb des Kreises laufen muss. Der Hund achtet auf seinen Menschen. Der Mensch lernt seine Körpersprache zu reflektieren und umzusetzen.

Gehorsam unter Ablenkung wird geschult, da manchmal mehrere Hunde gleichzeitig am Kreis arbeiten.

 

KOMPETENZ, ERFAHRUNG UND MOTIVATION

  • Einheiten aus dem Agility können als Abwechslung und Herausforderung für Hund und Halter eingebaut werden

  • Ebenso wie einfache Tricks werden integriert

  • Übungen für Ruhe und Geduld führen zu mehr Aufmerksamkeit

  • Auch unterschiedliche Gangarten wie Schritt, Trab, Galopp werden hier vermittelt

 

Es macht Spaß und sieht einfach toll aus!
Lassen Sie sich überraschen.

Longieren wirkt sich letztendlich positiv auf den Alltag im Zusammenleben mit Ihrem Hund aus.

 

Freies Longieren bedeutet ohne Absperrband auf dem Platz und/oder im Wald zu arbeiten.

-------------------------------------

KUNTERBUNTES KESSELTREIBEN

Hier wird auch longiert, jedoch werden gleichzeitig Tricks und Aufgaben, Balancetraining und vieles mehr gestellt.

Alle Teams können gleichzeitig arbeiten. Das unterscheidet sich vom reinen Longieren.

bottom of page